Archiv der Kategorie: Vegetarier vegan Podcast

Trinken und Essen – soll man beim Essen trinken?

Play

vegetarisch-veganEine Frage, die viele Menschen haben ist: Soll man beim Essen trinken, wenn ja, wieviel? Ist es besser, vor, während oder nach dem Essen zu trinken – oder lieber gar nicht? Dazu liest Sukadev einen Artikel von dem Yoga Meister Swami Sivananda und gibt danach ein paar Tipps. Die Essenz: In manchen Fällen ist es gut, vor oder während des Essens Wasser oder Kräutertee zu trinken, und in manchen Fällen nicht. Was das genau heißt, das kannst du in diesem Podcast erfahren. Ein Podcast, der nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant ist… Mehr Informationen unter https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben.html

 

 

 

 

Anzeige150x203-box-PODCASTDies ist die 23. Ausgabe des Vegetarier-Vegan-Podcasts, der meist wöchentlich erscheint. Du kannst gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Innere Ruhe zu Beginn einer Mahlzeit

Play

vegetarisch-veganZu Beginn einer Mahlzeit setze dich ruhig hin. Ruhe hilft der Verdauung. Mindestens während der ersten Minuten iss sehr bewusst. So aktivierst du Agni, das Verdauungsfeuer. So schaltest du um von Stress auf Ruhe. So wird der Sympathikus heruntergefahren und der Parasympathikus aktiviert. Hier stimmen Schulmedizin und Ayurveda miteinander überein: Laut Ayurveda ist Agni verantwortlich für gute Verdauung. Laut moderner Medizin funktioniert die Verdauung besser, wenn Sympathikus beruhigt und Parasympathikus aktiviert ist. Das ist das Thema dieses VegetarierVeganer Podcast mit einer kurzen Lesung aus einem Artikel von Swami Sivananda zum Thema Ernährung. Weitere Tipps auf https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben.html

Anzeige150x203-box-PODCASTDies ist die 22. Ausgabe des Vegetarier-Vegan-Podcasts, der meist wöchentlich erscheint. Du kannst gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Swami Sivananda über Vegetarismus, Teil 2

Play

vegetarisch-veganHeute die Fortsetzung des Artikels von Swami Sivananda über die Yoga Ernährung. Sukadev liest aus einem Artikel von Swami Sivananda, den du auch finden kannst unter https://www.yoga-vidya.de/Yoga–Artikel/Art_Yoga_Ernaehrung.html .

Hier der Auszug, über den Sukadev spricht: „Die Ernährung muß sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt werden. Zu scharfe Gewürze, Tee, Kaffee, Alkohol und Nahrungsmittel, die besonders stärkehaltig sind, Zucker und Fette und alle anregenden Getränke sollten vermieden werden. Frisches Obst, Salat und rohes Gemüse, Nüsse, Getreide, Datteln und Mandeln sind besonders nutzbringend. Rohkost ist besser als gekochte Nahrung. Sie ist besser für die Blutbildung und stärkt den Körper mehr; sie sollte wenigstens 80% der Ernährung ausmachen. Ernähre Dich alle sechs Monate eine Woche lang von frischem Obst. Das wird die Ausscheidung von Unreinheiten aus dem Organismus fördern. Die Nahrung muß auch Ballaststoffe enthalten, um die Darmperistaltik anzuregen. Rohkost enthält davon mehr als gekochte Lebensmittel. Eine schlechte Verdauung, hervorgerufen durch schweres Essen oder ungesunde Reiznahrung, wird eine Reihe von Reflexreaktionen in den Nervenzentren bewirken. Kaue die Nahrung gründlich. Iß nur, wenn Du hungrig bist. Heutzutage halten die Menschen Gaumengelüste für Hunger. Der Hunger ist vielleicht ein Vergnügen, das sie nie kennengelernt haben. Man kann wirklichen Hunger ebensowenig beschreiben wie Gott selbst. Um ihn zu kennen, muß man ihn erfahren haben. Niemand kann ihn Dir erklären.“

Mehr Informationen unter https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben.html. Tolle vegane Rezepte auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SattwigeRezepte

Anzeige150x203-box-PODCASTDies ist die 21. Ausgabe des Vegetarier-Vegan-Podcasts PuTTY binary download , der meist wöchentlich erscheint. Du kannst gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Gesunde Ernährung – Tipps eines indischen Yogameisters

Play

vegetarisch-veganVegetarismus und Yoga gehören zusammen. In diesem Podcast liest Sukadev einen kurzen Abschnitt von Swami Sivananda über Vegetarismus und Yoga. Swami Sivananda war ein indischer Arzt und Yoga Meister, der 1887-1963 lebte. Er sah Ernährung nicht nur vom Standpunkt der Gesundheit aus, sondern auch vom Spirituellen her. Hier spricht er darüber, dass eine vegetarische Ernährung der Meditation förderlich ist. Und Sukadev ergänzt aus seiner eigenen Erfahrung, dass Verzicht auf alle tierischen Produkte der Erfahrung in Meditation und allen Yoga Übungen eine noch größere Tiefe gibt. Infos zum Veganismus auf https://wiki.yoga-vidya.de/Veganismus

 

Anzeige150x203-box-PODCASTDu kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Bevorzugt gering verarbeitete Lebensmittel – Teil 2

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die 19. Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die 7 Grundsätze einer gesunden, nachhaltigen und zeitgemäßen Ernährung.

Grundsatz 3: Bevorzugt gering verarbeitete Lebensmittel – Teil 2.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Bevorzugt gering verarbeitete Lebensmittel – Teil 1

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die 18. Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die 7 Grundsätze einer gesunden, nachhaltigen und zeitgemäßen Ernährung.

Grundsatz 3: Bevorzugt gering verarbeitete Lebensmittel – Teil 1.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest puttygen , dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Soziale und ethische Aspekte

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die 17. Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die 7 Grundsätze einer gesunden, nachhaltigen und zeitgemäßen Ernährung.

Grundsatz 2: Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Soziale und ethische Aspekte.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Ökonomische Aspekte

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die 16. Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die 7 Grundsätze einer gesunden, nachhaltigen und zeitgemäßen Ernährung.

Grundsatz 2: Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Ökonomische Aspekte.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest Buy Doxycycline , dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Ökologische Aspekte

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die 15. Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die 7 Grundsätze einer gesunden, nachhaltigen und zeitgemäßen Ernährung.

Grundsatz 2: Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Ökologische Aspekte.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.

Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Gesundheitliche Aspekte

Play
 Anzeige150x203-box-PODCASTvegetarisch-vegan

Dies ist die 14. Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Die 7 Grundsätze einer gesunden, nachhaltigen und zeitgemäßen Ernährung.

Grundsatz 2: Pflanzliche Lebensmittel bevorzugen – Gesundheitliche Aspekte.

Du kannst auch gleich den RSS-Feed abonnieren, um keine Folge zu verpassen:

https://www.vegetarier-blog.de/category/vegetarier-vegan-podcast/feed/

Oder gleich in itunes abonnieren: iTunes

Wenn du mehr über Yoga & veganes Leben wissen möchtest, dann besuche die Internetseite www.yogan-om.de. Für mehr Informationen rund um Yoga, Meditation und spirituelles Leben, empfehlen wir: www.yoga-vidya.de.